Thomas Bernhard auf der Bühne: Inszenierungen
Inhaltsverzeichnis, Vorherige Seite, Nächste Seite

| Datensätze (654 gesamt, Anzeige: 131-140) | |
| Der deutsche Mittagstisch, Dresden, 22.09.1992 | |
| Lange, Irmgard, Welche Dramolette aus Thomas Bernhards Zyklus "Der deutsche Mittagstisch" neben Szenen von Eugen Ruge, Botho Strauß und Heiner Müller Teil der Inszenierung waren, ist aus dem Programmheft nicht ersichtlich. | |
| Der deutsche Mittagstisch, Wien, 17.02.2009 | |
| Brückner, Harald, Laut Presseberichten wurde alls sieben Kurzdramen des Zyklus aufgeführt; auf dem Theaterzettel fehlt diese Angabe. Auch die Rollenbesetzung ist nicht angegeben. | |
| Ein Fest für Boris, Aachen, 26.04.2007 | |
| Wachholz, Jens, Frei nach Thomas Bernhard u.d.T.: Boris rennt; Rollenbesetzung im Programmheft nicht mitgeteilt | |
| Ein Fest für Boris, Berlin, 21.12.2002 | |
| Freyer, Achim, Moritz Höhne ist Ensemblemitglied am Theater RambaZamba; Gastspiel in Wien Mai 2003 | |
| Ein Fest für Boris, Berlin, 27.02.1977 | |
| Krämer, Günter | |
| Ein Fest für Boris, Berlin, 05.10.1989 | |
| Heising, Ulrich | |
| Ein Fest für Boris, Düsseldorf, 27.07.2007 | |
| Pohle, Christiane | |
| Ein Fest für Boris, Graz, 15.10.1971 | |
| Corti, Axel | |
| Ein Fest für Boris, Hamburg, 29.06.1970 | |
| Peymann, Claus | |
| Ein Fest für Boris, Köln, 11.09.1993 | |
| Brieger, Nicolas | |
