Wintersemester 2025/2026 - Lehrveranstaltungen BdK

NrBezeichnungHörer TypZeitRaumDozentHinweise
BdK0.0.1Einführungstage BdK1 248,149,151,152,153,155, [157 reserve]Kaltscheuer / BeckBlock-LV - Termine:
Termin 1: 08.10.2025
von 10:00 - 13:30 Uhr in Raum 248
von 13:30 - 18:00 Uhr, Räume 149,151,152,153,155, [157reserve])

Termin 2: 09.10.2025
von 09:45 - 11:00 Uhr in Raum 248

BdK1.1.1Strukturen des Bibliothekssystems BdK1 1Mi 09:45Z28Bartlakowski

Veranstaltungsstart: Mittwoch, den 15.10.2025

BdK1.1.2Bibliotheksbetriebslehre BdK1 1VDi 08:00Z28Fühles-Ubach

nur in der ersten Semesterhälfte - dann zweistündig

BdK1.2.1Formalerschließung BdK1 2VMo 09:45248 / onlineBäcker
BdK1.2.1Formalerschließung BdK1 2VMo 10:30248 / onlineBäcker
BdK1.2.2Formalerschließung in der Praxis BdK1 2ÜMo 11:30248 / onlineBäcker
BdK1.3.1Allgemeine Informationsmittel und Recherchetechniken BdK1 2Di 15:15Z28Frick

Terminplan s. Moodle-Kursraum

BdK1.3.2Allgemeine Informationsmittel in der Praxis | Laborpraktikum BdK1 A2Di 09:45152Frick, Offer

Terminplan s. Moodle-Kursraum

BdK1.3.2Allgemeine Informationsmittel in der Praxis | Laborpraktikum BdK1 B2Di 09:45153Frick, Offer

Terminplan s. Moodle-Kursraum

BdK1.3.2Allgemeine Informationsmittel in der Praxis | Laborpraktikum BdK1 C2Di 11:30152Frick, Offer

Terminplan s. Moodle-Kursraum

BdK1.3.2Allgemeine Informationsmittel in der Praxis | Laborpraktikum BdK1 D2Di 11:30153Frick, Offer

Terminplan s. Moodle-Kursraum

BdK1.4.1Medien- und Kommunikationswissenschaften BdK1 2VMi 15:15Z28Rinsdorf
BdK1.4.2Informationsmärkte BdK1 2VMo 17:00248Nowak
BdK1.5.1Projektmanagement 1 BdK1 A2Mi 17:00154Bartlakowski

Veranstaltungsstart: Mittwoch, den 15.10.2025

BdK1.5.2Interne Kommunikation BdK1 2Di 17:00154Preusserzusätzliche Block-LV vom 09.10.2025 bis zum 10.10.2025.
Jeweils von 11.00 bis 17:00 Uhr in Raum 154
BdK7.2.2Activities and Social Credits BdK1 2PMi 08:00154Petschenka

Die Termine werden im Moodle-Kursraum veröffentlicht.

    

Legende

  • V - Vorlesung
  • SU - Seminaristischer Unterricht
  • LP - Laborpraktikum
  • Ü - Übung
  • S - Seminar
  • P - Projekt
  • K - Kolloquium
  • T - Tutorium
  • Pr - Praktikum