Moduldetails
Allgemeine Informationsmittel
BdK 1.3
Workload Credits Studiensemester Frequenz Dauer
180h 6 1. Sem. jährlich 1 Sem.
1 Lehrveranstaltungen Kontaktzeit Selbststudium Sprache Gruppengröße
∑ 4 SWS / 60h ∑ 120h
BdK1.3.1
Allgemeine Informationsmittel und Recherchetechniken (Vorlesung)
BdK1.3.1
2 SWS / 30 h
BdK1.3.1
60h
BdK1.3.1
Deutsch
BdK1.3.1
60
BdK1.3.2
Allgemeine Informationsmittel in der Praxis | Laborpraktikum (Laborpraktikum)
BdK1.3.2
2 SWS / 30h
BdK1.3.2
60h
BdK1.3.2
Deutsch
BdK1.3.2
15
2 Lernergebnisse (learning outcomes / Kompetenzen):
BdK1.3.1
BdK1.3.2
3 Inhalte:
BdK1.3.1
  • Finden relevanter Suchbegriffe
  • Erstellen einer Suchmatrix
  • Stichwort- und Schlagwortsuche
  • Trunkierung, Maskierung, Phrasensuche
  • Boole'sche Operatoren
  • Abstandsoperatoren, weitere Operatoren
  • Merkmale von Informationsmitteln
  • Bibliothekarische Katalogarten
  • Bibliografien
  • Buchhandelskatloge
  • Entwicklungsperspektiven
BdK1.3.2

Im Laborpraktikum werden die in der Vorlesung 'Allgemeine Informationsmittel und Recherchetechniken' vermittelten Kenntnisse anhand von konkreten Aufgabenstellungen praktisch vertieft.

4 Lehrformen:
Vorlesung (BdK1.3.1)
Laborpraktikum (BdK1.3.2)
5 Teilnahmevoraussetzungen:

-

6 Art der Prüfung:
Performanzprüfung
7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten:
-
8 Art: Pflicht- oder Wahlmodul
Pflichtmodul
9 Bewertungsmethoden benotet/unbenotet
benotet
10 Stellenwert der Note für die Endnote:
6/150tel
11 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende
Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Inka Tappenbeck
Hauptamtlich Lehrende: Prof. Dr. Inka Tappenbeck, Rusalka Offer
12 Sonstige Informationen:

anrechenbar für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

13 Literatur / Quellen

Franke, Fabian; Klein, Annette; Schüller-Zwierlein, André: Schlüsselkompetenzen: Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet. 2. Auflage. Stuttgart: Metzler, 2010.

Gantert, Klaus: Bibliothekarisches Grundwissen. 9., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2016. https://doi.org/10.1515/9783110321500

Gantert, Klaus; Lauber-Reymann, Margrit: Informationsressourcen: ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten. 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2023. (Bibliotheks- und Informationspraxis; Band 72). https://doi.org/10.1515/9783110673272)