Data Mining
DIS14
|
|||||
---|---|---|---|---|---|
Dieses Modul ist auch Bestandteil des Schwerpunktes "Datenjournalismus" im Studiengang OR. |
|||||
Workload | Credits | Studiensemester | Frequenz | Dauer | |
180h | 6 | 3. Sem. | jährlich | 1 Sem. | |
1 | Lehrveranstaltungen | Kontaktzeit | Selbststudium | Sprache | Gruppengröße |
∑ 4 SWS / 60h | ∑ 120h | ||||
DIS14.1 Data Mining (Seminaristischer Unterricht und Laborpraktikum) | DIS14.1 4 SWS / 60h | DIS14.1 120h | DIS14.1 Deutsch / Englisch | DIS14.1 45 | |
2 | Lernergebnisse (learning outcomes / Kompetenzen): | ||||
DIS14.1 (WAS): Die Studierenden lernen, grundlegende Data Mining - Algorithmen für konkrete Fragestellungen und Datensammlungen auszuwählen, diese – unter Optimierung der frei wählbaren Parameter – anzuwenden und die Ergebnisse zu validieren. (WOMIT) Hierzu erstellen sie Prozess-Streams unter Verwendung professioneller Data-Mining Workbenches (wie z.B. RapidMiner, IBM SPSS Modeler), die den kompletten Workflow vom Zugriff auf die Datenquelle (Datenbanksystem, Dateien in unterschiedlichen Formaten) bis zur Ergebnisvisualisierung abbilden. (WOZU) Ziel ist dabei die Generierung neuer Informationen, die für die Entscheidungsfindung und zum Aufbau von Empfehlungssystemen in Wissenschaft und Wirtschaft genutzt werden können. | |||||
3 | Inhalte: | ||||
DIS14.1
| |||||
4 | Lehrformen: | ||||
Seminaristischer Unterricht und Laborpraktikum (DIS14.1)
|
|||||
5 | Teilnahmevoraussetzungen: | ||||
keine |
|||||
6 | Art der Prüfung: | ||||
Klausur oder Haus-/Seminararbeit (DIS14.1)
|
|||||
7 | Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten: | ||||
Bestandene Modulprüfung | |||||
8 | Art: Pflicht- oder Wahlmodul | ||||
Pflichtmodul | |||||
9 | Bewertungsmethoden benotet/unbenotet | ||||
benotet | |||||
10 | Stellenwert der Note für die Endnote: | ||||
3% | |||||
11 | Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende | ||||
Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Tobias Galliat
Hauptamtlich Lehrende:
Prof. Dr. Tobias Galliat, Prof. Dr. Gernot Heisenberg
|
|||||
12 | Sonstige Informationen: | ||||
- | |||||
13 | Literatur / Quellen | ||||
|