Suche:

Sortierung und Auswertung:


Top 10 statistischer Auswertungen
 

©picture alliance/APA/picturedesk.com


PROJEKTLEITUNG

Prof. Dr. Hermann Rösch
hermann.roesch@th-koeln.de

PROGRAMMIERUNG / IT-SUPPORT

Simon Brenner, MA LIS
simon.brenner@th-koeln.de

PROJEKTMANAGEMENT

Rusalka Offer, Dipl. Dok.in
rusalka.offer@th-koeln.de

Heldenplatz, Frankfurt am Main, 10.10.1995, Premiere

Zurück zu Aufführungen (Liste)

Heldenplatz, Frankfurt am Main, 10.10.1995
Heldenplatz
Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt, Ensemble, Deutschland
Eschberg, Peter, 1936-
Hoffer, Hans
Maylunas, Clarisse
Arenz, Hannes
Baratta, Karl, 1951-
Lerchbaumer, Peter, 1945-
Robert Schuster, Professor
Lange, Katherina, 1963-
Anna, Tochter
Kirchgässner, Felicitas, 1956-
Olga, Tochter
Lucke, Michael, 1955-2017
Lukas, Sohn
Zetzsche, Eleonore, 1919-2006
Hedwig, Frau Professor, die Frau des Verstorbenen
Lampe, Günter, 1931-2006
Professor Liebig
Amberger, Günther, 1929-1998
Professor Liebig
Schnabel, Corinna, 1941-
Frau Liebig
Lipp, Alfons, 1930-
Herr Landauer, ein Verehrer
Köstler, Gabriele
Frau Zittel, die Wirtschafterin des Verstorbenen
Thielemann, Kerstin
Herta, sein Hausmädchen
10.10.1995
Premiere
10.10.1995
Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt, Theater, Deutschland
Deutsche Erstaufführung

 

Publikationen zu dieser Aufführung (1 gesamt, in Liste zeigen)

Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt, Theater, Deutschland, 1995, Programmheft

M
M