Datensätze (7 gesamt, Anzeige: 1-7) | |
|
|
Claus Peymann verläßt Bochum und geht als Burgtheaterdirektor nach Wien, Berlin, 29.05.2006 |
|
Peymann, Claus, Gastspiele in Prag November 2006, Bochum September 2007, Wien Josefstadt März 2008, Bozen Oktober 2009, Meran Oktober 2009, Leverkusen September 2011, Lindau Februar 2012, Backnang Februar 2012, Brüssel März 2012, Bochum Mai 2014, Recklinghausen Juni 2015. Claus Peymann im Programmheft nicht als Regisseur erwähnt, Quelle dafür:... |
|
|
Der deutsche Mittagstisch, Berlin, 19.12.2003 |
|
Peymann, Claus, Gastspiel Hamburg-Bergedorf November 2004 |
|
|
Eis, Berlin, 19.12.2003 |
|
Peymann, Claus, Gastspiel Hamburg-Bergedorf November 2004 |
|
|
Freispruch, Berlin, 19.12.2003 |
|
Peymann, Claus, Gastspiel Hamburg-Bergedorf November 2004 |
|
|
Immanuel Kant, Berlin, 18.12.2010 |
|
Tiedemann, Philip |
|
|
Maiandacht, Berlin, 19.12.2003 |
|
Peymann, Claus, Gastspiel Hamburg-Bergedorf November 2004 |
|
|
Der Theatermacher, Bochum, 21.09.1985 |
|
Peymann, Claus, 22 Vorstellungen in Bochum; Gastspiele in Frankfurt und Amsterdam. Die Inszenierung wurde mit Peymanns Wechsel von Bochum nach Wien (1.09.1986) und später nach Berlin (12.04.2000) jeweils wieder aufgenommen. 28 Vorstellungen in Berlin mit 11.653 Besuchern. Quelle: Das schönste Theater. Bertolt-Brecht-Platz Nr. 1. Bd. II. Berlin 20... |
|
|