Datensätze (5 gesamt, Anzeige: 1-5) | |
|
|
Alte Meister, Reichenau/Rax, 14.07.2005 |
|
Beil, Hermann, Inszenierung der Festspiele Reichenau, die später vom Berliner Ensemble übernommen wurde; Premiere dort am 2.12.2005; Beleuchtung Reichenau: Lukas Kaltenbäck, Beleuchtung Berlin: Ulrich Eh. |
|
|
Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen, Berlin, 29.05.2006 |
|
Peymann, Claus, Gastspiele in Prag November 2006, Bochum September 2007, Wien Josefstadt März 2008, Bozen Oktober 2009, Meran Oktober 2009, Leverkusen September 2011, Lindau Februar 2012, Backnang Februar 2012, Brüssel März 2012, Bochum Mai 2014, Recklinghausen Juni 2015. Claus Peymann im Programmheft nicht als Regisseur erwähnt, Quell... |
|
|
Claus Peymann und Hermann Beil auf der Sulzwiese, Berlin, 25.10.2004 |
|
Peymann, Claus |
|
|
Claus Peymann und Hermann Beil auf der Sulzwiese, Berlin, 29.05.2006 |
|
Peymann, Claus, Gastspiele in Prag November 2006, Bochum September 2007, Wien Josefstadt März 2008, Bozen Oktober 2009, Meran Oktober 2009, Leverkusen September 2011, Lindau Februar 2012, Backnang Februar 2012, Brüssel März 2012, Bochum Mai 2014, Recklinghausen Juni 2015. Claus Peymann im Programmheft nicht als Regisseur erwähnt, Quelle dafür:... |
|
|
Der Ignorant und der Wahnsinnige, Berlin, 30.09.1999 |
|
Tiedemann, Philip, 10 Aufführungen in Klagenfurt, 55 in Berlin; 35.091 Besucher; Gastspiele in Ludwigsburg (September 2000) und München (Januar 2001); Angaben ergänzt aus Das schönste Theater Berlins. Bertolt-Brecht-Platz 1. Bd. II. Berlin 2017. |
|
|