01. Projektgenese
Zurück zu Über das Projekt (Liste)
Die Idee zu dem Projekt „Thomas Bernhard auf der Bühne“ ist entstanden im Nachgang zu einem Besuch auf dem Vierkanthof in Obernathal und dem Quirchtenhaus in Ottnang im August 2016. Die so lebendigen wie tiefgründigen Erläuterungen durch Dr. Peter Fabjan ließen den Plan reifen, zunächst Programmhefte und später auch Theaterplakate zu Aufführungen der Dramen Thomas Bernhards aufzuspüren und in einer Datenbank zu erschließen. Daraus wurde zunächst ein studentisches Projekt im Studiengang Bibliothekswissenschaft an der Technischen Hochschule Köln, das von Mai 2017 bis Februar 2018 bestanden hat. Der dadurch begründete Fundus wird seither systematisch weiter vervollständigt und gepflegt. Die Einarbeitung der Bestände vor allem aus dem Theatermuseum München, dem Theatermuseum (Wien) und dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach dauern an. | |
02. Projektziel |