Suche:

Sortierung und Auswertung:


Top 10 statistischer Auswertungen
 

©picture alliance/APA/picturedesk.com


PROJEKTLEITUNG

Prof. Dr. Hermann Rösch
hermann.roesch@th-koeln.de

PROGRAMMIERUNG / IT-SUPPORT

Simon Brenner, MA LIS
simon.brenner@th-koeln.de

PROJEKTMANAGEMENT

Rusalka Offer, Dipl. Dok.in
rusalka.offer@th-koeln.de

Heldenplatz, Wien, 09.09.2010, Premiere

Zurück zu Aufführungen (Liste)

Heldenplatz, Wien, 09.09.2010
Heldenplatz
Wien, Theater in der Josefstadt, Ensemble, Österreich
Tiedemann, Philip, 1969-
Pluss, Etienne, 1971-
Wedel, Stephan von
Grohs, Manfred
Schmidt, Ole, 1963-
Schuster, Katharina
Degen, Michael, 1932-2022
Robert Schuster, Professor, Bruder des verstorbenen Professors Josef Schuster
MacDonald, Sona, 1961-
Anna, Tochter des Verstorbenen
Schüsseleder, Elfriede, 1951-
Olga, Tochter des Verstorbenen
Walther, Siegfried
Lukas, Sohn des Verstorbenen
Jesserer, Gertraud, 1943-
Hedwig, genannt Frau Professor, die Frau des Verstorbenen
Pampel, Wolfgang, 1945-
Professor Liebig, ein Kollege
Marquardt, Sigrid, 1924-2016
Frau Liebig
Schwardtmann, Friedrich
Herr Landauer, ein Verehrer
Nentwich, Marianne, 1942-
Frau Zittel, die Wirtschafterin des Verstorbenen
Meisterle, Silvia, 1978-
Herta, sein Hausmädchen
09.09.2010
Premiere
09.09.2010
Wien, Theater in der Josefstadt, Theater, Österreich

 

Publikationen zu dieser Aufführung (1 gesamt, in Liste zeigen)

Wien, Theater in der Josefstadt, Theater, Österreich, 2010, Programmheft

M
M